|
|
Labcom 442
Die Kommunikationseinheit Labcom 442 ist für die Fernüberwachung von Messungen von industriellen, gewerblichen und Umweltserviceumfeldern konzipiert. Die Labcom 442 sendet Alarme und Messergebnisse als Textnachrichten direkt an Ihr Mobiltelefon. Sie können die Geräteeinstellungen ganz einfach mit Ihrem Mobiltelefon konfigurieren.
Die 230-VAC-Version des Gerätes ist optional mit interner Pufferbatterie erhältlich, die der Labcom 442 bei Stromausfällen eine Betriebszeit von bis zu vier Stunden ermöglicht.
Typische Anwendungen
Leichtflüssigkeitsbscheideralarme
Füllstandsmessungen
Überwachung von Pumpstationen
Gebäuden
Grund-, Oberflächen- und Abwasserüberwachungen
Technische Daten
Dimensionen: 175 mm x 125 mm x 75 mm (w x h x d)
Material: Polycarbonat
Schutzklasse: IP 65
Umgebungstemperatur: -30 °C ... +50 ° C
Bemessungsspannung: 230 V AC, 50/60 Hz oder 9-14 V DC
(Solarpanel und Batterie oder nur Batterie)
Leistungsaufnahme: 230 V AC: max. 18 VA, 12 V DC: max. 10 VA
Relaisausgänge: 2 Stk, SPDT, 250 V AC/5 A/500 VA or 24 V DC/ 5 A/100 VA
Analoge Eingänge: 4 Stk, 4...20 mA, aktiv oder passiv,
A1...A3 Auflösung 13 bit. Eingang A4, 10 bit.
24 V DC, max 25 mA pro Eingang.
Digitale Eingänge: 4 Stk, 24 V DC
Datenübertragung: 2G, LTE, LTE-M, NB-IoT -Modem Intern.
GSM-Antenne: Externe Antenne als Option erhältlich.
Mess- und
Datenübertragungsintervalle: Frei konfigurierbar
Elektrische Sicherheit EN 61010-1, Class II, CAT II/III, Verschmutzungsgrad
Elektormagnetische 2 EMC EN 61000-6-3 (Störemission), EN 61000-6-2
Verträglichkeit
(Störfestigkeit)
RED EN 301 511, EN 301 908-1, EN 301 908-2
Email Anfrage zu diesem Produkt:
|
|